Dialog 'Abrechnungszeitraum' | ![]() |
Zur Inhaltsübersicht |
Für die Berechnung der Abrechnungsdaten ist, neben den Daten eines Lastganges und eines Tarif-Schaltprogramms, die Angabe des Beginns und des Endes eines Abrechnungszeitraums vom Anwender einzugeben.
Der Dialog "Abrechnungszeitraum" enthält die 5 Komponenten
- Feld "Lastgang",
- Feld "Tarif-Schaltprogramm",
- Feld "Abrechnungszeitraum",
- Button "Übernehmen" (oder "Ok"),
- Button "Verwerfen" (oder "Ablehnen" oder "Zurück").
In diesem Feld wird der Aufzeichnungszeitraum des erfaßten Lastganges angezeigt.
In diesem Feld wird der Gültigkeitsbereich des Tarif-Schaltprogramms angezeigt. Ist das Tarif-Schaltprogramm immer gültig, so werden als Beginn und Ende des Gültigkeitsbereiches der Beginn und das Ende des Aufzeichnungszeitraums des Lastganges eingetragen.
Hier wird vom Anwender der gewünschte Abrechnungszeitraum mittels eines Eingabedialoges angegeben.
Als Default-Werte werden die maximal verfügbaren Grenzen automatisch eingetragen.
Mit einem Klick auf diesen Button werden die eingegebenen Daten auf Plausibilität überprüft und, bei positiver Überprüfung, übernommen. Nicht plausible Daten sind z.B. ein Beginn des Abrechnungszeitraumes, der zeitlich gesehen hinter dem Ende des Abrechnungszeitraumes angegeben wird.
Mit einem Klick auf diesen Button werden die eingegebenen Daten verworfen. Die Eingabefelder werden automatisch mit den Werten gefüllt, die vor der Eingabe present waren.