Ganz genau!
Als digitaler und innovativer Verteilnetzbetreiber ermöglichen wir die Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende in unseren Netzen für die Sicherstellung der Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen.
Ob der Roll-out zusätzlicher Messtechnik zur Schaffung von Transparenz im Verteilnetz, der Einsatz einer digitalen Plattform für den Aufbau neuer Fähigkeiten wie bspw. Prognoseberechnungen oder Netzzustandsanalysen, blühende Umspannwerke mit SF6-freier Schaltanlagentechnik oder emissionsarme Multikopter für die Leitungskontrolle oder ein Reallabor für E-Mobilität am elektrifizierten Standort Schallstadt, für Umweltschutz, Naturschutz und insbesondere die Energie- und Mobilitätswende tun wir eine ganze Menge. Das setzt sich auch in unserer weiteren Infrastruktur fort, denn die Zukunft der Stromnetze liegt in der interagierenden Verbindung von Energie- und Datenleitungen: in Smart Grids. Partner wie SMIGHT unterstützen uns bei unserer entsprechenden Netzplanung.
(Netz)Ausbau-Projekte

Innovationsprojekte für mehr Klimaneutralität
Um dem steigenden Leistungsbedarf aufgrund der zunehmenden Einspeiseanlagen und höher werdenden Lasten (Stichwort Gewerbegebiete) gerecht zu werden, ist ein zukunftsfähiger und nachhaltiger Netzausbau nötig. Mancherorts hat ED Netze dafür die Weichen schon früh gestellt und zukünftige Infrastrukturen langfristig vorgeplant.