„Gestörte“ Versorgung?

Wir schaffen Abhilfe!


In den Netzkabeln herrscht normalerweise „ reger Verkehr“. Aber was, wenn der Strom wegen Netzstörungen „im Stau steckt“? Daher haben unsere Schalttechniker rund um die Uhr in der zentralen Verbundleitstelle die Versorgungssicherheit im Blick – um nicht nur bei unvorhersehbaren Stromunterbrechungen durch Baustellen oder Wetterschäden mit unseren Betriebstechnikern rasch Abhilfe zu schaffen. Damit alles immer „fließt“. Ein weiteres Puzzleteil der Versorgungssicherheit ist unser Informationssicherheitsmanagement, denn IT-Sicherheit spielt eine immer größere Rolle, seit das Stromnetz stetig digital(er) wird.

Sie haben keinen Strom? Oder wissen, wo welcher Schaden die Netzstörungen verursacht? Dann melden Sie sich bei unseren 24-Stunden-Störungsnummern, um das anzuzeigen oder nachzufragen.

Verbundleitstelle

Wo im Fall der (Aus-)Fälle reagiert wird

Am Standort Rheinfelden steht unsere zentrale Verbundleitstelle. Von hier aus überwachen die Schalttechniker das Netz und steuern es teilweise fern. Dafür ist die Leitstelle im Schichtbetrieb 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzt und telefonisch über 24-Stunden-Störungsnummern erreichbar.

Versorgungsunterbrechungen

Manche Ausschaltung ist geplant

Neben unverhofften, zum Beispiel wetterbedingten, Versorgungsstörungen, gibt es immer wieder geplante Ausschaltungen. Dafür bitten wir um Verständnis. Diese zeitlich befristeten und hier gelisteten Maßnahmen sind notwendig: Sie dienen dem sicheren Arbeiten an unserem Stromnetz zur Instandhaltung oder dem Netzumbau.

Störungen im Netz

Unverhofft kommt oft

Neben kurzzeitigen, geplanten Ausschaltungen des Stromnetzes kommt es immer wieder zu unverhofften, teils aber auch erwarteten Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung: ein Bagger beschädigt ein Erdkabel, ein angekündigtes Unwetter lässt Bäume auf Freileitungen umfallen. Unsere Störungskarte verrät den Stand der Dinge.

Geplante und laufende Baustellen

Wo wir das Netz zukunftsfähig machen

Für das digitale Stromnetz der Zukunft tun wir schon jetzt eine Menge: Instandhaltung, Ausbau, Umbau – es gibt viel zu tun. Entsprechende Baustellen im Netzgebiet sind da unumgänglich. In manchen Baustellenbereichen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, etwaige Umleitungen werden örtlich ausgeschildert.

IT-Sicherheit und Netzbetrieb

Schutz für unser Stromnetz

Für Strom braucht es die Energie-Autobahn, das Stromnetz. Schon jetzt wird vieles dort digital gesteuert, ist das Stromnetz ohne Datenleitungen undenkbar. Damit der „Verkehr“ dort überall ungestört fließen kann, verfügen wir über ein umfangreiches Informationssicherheitsmanagement für eine zukunftsfähige Informations- und IT-Sicherheit.

Mehr Erfahren

 


Abschaltungen

Wenn der Netzbetreiber Unterbrechungen ankündigt

Eine jederzeit uneingeschränkte Strom-Versorgung ist nicht möglich, denn bei betriebsnotwendigen Arbeiten, wie etwa Wartungen, kann es aus Sicherheitsgründen erforderlich sein, dass ED Netze die Stromversorgung durch die Abschaltung von Netzteilen unterbricht. Betroffene Kunden werden üblicherweise zwei Tage vorher schriftlich informiert.

Mehr Erfahren