
Rheinbrücke_@Stadt Rheinfelden Baden
Betriebsführung Wasserversorgung Rheinfelden
Wasserversorgung
Für die Stadtwerke Rheinfelden übernehmen wir die technische Betriebsführung der Trinkwasserversorgung der Stadt Rheinfelden. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Wasserförderung, die Überwachung der Wasserqualität und die Betreuung des Wasserversorgungsnetzes bis zu den Hausanschlüssen.
Seit 1. Januar 2023 sind unsere Fachexperten für die Wasserversorgung für das 190 km lange Rohrleitungsnetz mit über 6.300 Hausanschlüssen zuständig.
Die Stadt Rheinfelden mit ihren Ortsteilen bezieht das Trinkwasser aus Grund- und Quellwasser. Die bezogene Wassermenge für die rund 33.000 versorgten Einwohner liegt bei rund 2 Mio. m3, davon stammen rund 580.000 m3 vom Zweckverband Dinkelberg.
Versorgungsgebiet 1 (Karsau, Adelhausen, Obereichsel, Niedereichsel, Ottwangen, Minseln, Nordschwaben)
- Das Trinkwasser liegt mit 0,9 mmol/L nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz im Härtebereich weich.
- Zur Erhaltung der Qualität des Trinkwassers erfolgen Zusätze von: Kalkstein (CaCo3) im Versorgungsbereich 1
Versorgungsgebiet 2 (Degerfelden, Rheinfelden Kernstadt, Nollingen, Warmbach)
- Das Trinkwasser liegt mit 5,13 mmol/L nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz im Härtebereich hart.
Versorgungsgebiet 3 (Herten)
- Das Trinkwasser liegt mit 4,04 mmol/L nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz im Härtebereich hart.
Anträge für Neuanschlüsse und Änderungen Trinkwasser
Bei den Stadtwerken Rheinfelden können Sie Anträge für Neuanschlüsse und Änderungen Trinkwasser beantragen.
1) Bitte fahren Sie mit der Maus über das beschreibbare PDF-Formular und klicken Sie es mit der rechte Maustaste an. Im Kontextmenü dann bitte "Link/Ziel speichern unter" auswählen und das Formular auf Ihrer Festplatte abspeichern. Die Datei kann nun mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC geöffnet und ausgefüllt werden. Des Weiteren speichern Sie das Formular nicht im Browser auf Ihrer Festplatte ab, da dann die erweiterte Funktionen in Adobe Acrobat Reader DC verloren gehen und dieses nicht mehr ausgefüllt werden kann.
Meldung Einbau Wasserzähler
Bitte beachten Sie die Hinweise oben Punkt 1)
Trinkwasseranalyse
Im Störungsfall erreichen Sie unsere Verbundleitstelle über die 24-Stunden-Störungsnummern:
07623 92-1812
oder
0800 92-18182 (kostenlos)
Ansprechpartner
Team Wasserversorgung